TAC / TACS

Plug & Play:
Ja
Automatisch starten:
Ja
Ein-/Aus-Serviceschalter:
Ja
Automatische Überdruckreglung:
Ja
  • Hochwertige Systeme für hervorragenden Schutz
  • Entlastend
  • CRS im Quadrat
  • Vorsprung durch patentierte Technologie

Beschreibung

Unterschied TAC und TACS

Das Modell TACS ist eine Erweiterung des TAC-Basismodells, er verfügt außerdem über einen hochwertigen Kohlenstoff-Sensor. Der Sensor ist kalibriert, misst bis auf PPM-Niveau (Parts per Million) und ist standardmäßig auf einen ersten Grenzwert von 5 PPM eingestellt.

Hinweis: Für Arbeiten, bei denen Aktivkohlefilter eingesetzt werden, ist häufig ein Gesamtkohlenwasserstoffsensor Pflicht.

Beschreibung

Alle BMAir Filterüberdrucksysteme werden standardmäßig mit einem TAC-Controller geliefert. Diese Controller machen Maschinenführer und Operatoren sowohl optisch als auch akustisch darauf aufmerksam, wenn besondere Achtsamkeit angesagt ist. Dieses System bietet optimalen Schutz und kann sozusagen als das Hirn jedes BMAir-Filterüberdrucksystems bezeichnet werden. Von hier aus erfolgt das gesamte Controlling und Monitoring. Unsere Controller sind dadurch eigentlich eine hochwertige persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Maschinenführer und Operatoren.

Randvoll Technologie

Dass der TAC-Controller standardmäßig zu jedem BMAir-Filterüberdrucksystem geliefert wird, bedeutet nicht, dass Zugeständnisse in Bezug auf Technik und Funktionalität gemacht wurden. Außer dem handlichen Entwurf verfügt der Controller nämlich auch über die neuesten Techniken, dank derer Maschinenführer und Operatoren immer sicher arbeiten können.

Plug & Play Installation und Funktionalitäten

Aufgrund der Plug & Play Installation ist das System benutzerfreundlich und der Anschluss einfach. Außerdem erlangt man mit dem TAC-Controller Zugang zu vielen Funktionen. Dazu gehören u.a. die Zeiterfassung, vollautomatische Regelung des Drucks im Fahrerhaus, sowie die Erkennung (gesättigter) Filter. Aber das ist noch nicht Alles. Die LED-Lampen zeigen an, inwieweit die Filterstandzeit abgelaufen ist. Dadurch wird unnötiger Stillstand vermieden und die Filter können rechtzeitig ausgewechselt werden.

 

Zusätzliche Informationen

Plug & Play

Ja

Automatisch starten

Ja

Ein-/Aus-Serviceschalter

Ja

Automatische Überdruckreglung

Ja

Einstellbarer automatisch geregelter Luftertrag

Nein

Intervall 30 Sek., bei geöffneter Tür

Ja

Überdruckwert im Display sichtbar

Ja

Akustisches + optisches und Signal >100 PA

Ja

LED-Filter Sättigung

Ja

LED-Filter vorhanden

Ja

Filternutzungsstunden im Display

Ja

Anzeige des eingesetzten Filters im Display

Ja

Filterzeit programmierbar

Nein

Kohlenwasserstoffsensor PPM-Ebene ablesbar

Ja

Programmierbare PPM-Alarmeinstellungen

Ja

Mehrere Sensoren installierbar

Nein

Möglichkeit grüne Leuchte

Optional

LCD touchscreen display

Nein

Filterdurchbruchüberwachung

Nein

GPRS-Modem

Nein

Online monitoring

Nein

Daten-Logging

Nein

Baumaschinen

Erdbagger, Gabelstapler, Radlader, Traktor