Beschreibung
Arbeiten in besonders staubigen Umgebungen ausführen? Der BMAir MAO-12 gibt dem Staub keine Chance. Das hat u.a. mit dem besonderen und patentierten Ansaugsystem zu tun, das Luft über die Unterseite der Einheit ansaugt. Der Vorfilter fängt die größeren Staubpartikel ab und sorgt dafür, dass die übrigen Filter weniger schwer beansprucht werden.
Der Vorfilter des BMAir MAO-12 kann vom Maschinenführer selber ausgewechselt werden, selbstverständlich mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Vorfilter selbstreinigend ist… Aufgrund der Schwingungen der Maschine in Kombination mit der Schwerkraft fällt der Staub automatisch aus dem System, und kann sich daher nicht im Filter ansammeln.
Das BMAir-Kontrollsystem regelt den Druck im Fahrerhaus automatisch und verfügt über eine patentierte Filtererkennung. Wenn der Kombifilter ausgewechselt werden muss, zeigt das System dies im Display an. Das System ist, abgesehen vom Auswechseln der Filter, komplett wartungsfrei.
Selbstverständlich wurden alle Filter hinsichtlich ihrer Filterfunktion in einem externen Labor getestet. Des Weiteren erfüllen wir die Anforderungen der EMC-Richtlinien, diese Tests wurden vom TÜV Rheinland unabhängig ausgeführt.
AAls weltweiter Marktführer und Trendsetter im Bereich der Filterüberdrucksysteme garantieren wir die Befolgung der gesetzlichen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien. Wir geben uns jedoch nicht nur mit der Befolgung der Vorschriften zufrieden, sondern setzen gerne einen weiteren Schritt, um die Gesundheit und Sicherheit von Maschinenführer bis ins kleinste Detail zu gewährleisten.
Patente für den BMAir MAO-12
- Filtererkennung:
DAnhand der patentierten Filtererkennung kann der Maschinist oder Sicherheitsexperte auf dem Display im Fahrerhaus problemlos erkennen, welche Filtertypen eingesetzt wurden und wie lange diese theoretisch noch halten. Das bedeutet, dass man das Filterüberdrucksystem nicht mehr von Hand öffnen muss; das reduziert das Risiko des Kontakts mit Verunreinigungen und/oder giftigen Stoffen auf ein Minimum. - Ansaugung unten
Die Luftansaugung erfolgt über die Unterseite des Systems. Aufgrund der Schwingungen und der Schwerkraft fällt der etwas gröbere Staub sofort herunter, ohne in den Filter zu gelangen. Das Ergebnis ist ein Filter mit einer längeren Lebensdauer.
Der MAO-12 kurzgefasst
- Für besonders staubige Umgebungen entwickelt
- Patentierter selbstreinigender Staubfilter
- Filter für Schadstoffe in separatem Kompartiment
- Dauerhaftes und robustes Design
- Edelstahlgehäuse
- Optimaler und maximaler Schutz
- Patentierte Filtererkennung